You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Rahmenbedingungen & Voraussetzungen
Das ehrenamtliche Engagement in der Jugendhilfe bringt einen zum Teil engen Kontakt zu schutzbedürftigen Minderjährigen verschiedenster Herkunft und Kulturen mit sich.
Über die Voraussetzungen fürs Mithelfen klären wir Interessierte gern im persönlichen Gespräch auf.
Bestimmte Rahmenbedingungen für eine freiwillige Mithilfe sind in der Jugendhilfe unumgänglich. Grundsätzlich gilt:
Erweitertes Führungszeugnis: Genau wie unsere hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen müssen auch alle freiwilligen Helfer im DRK JUMA-Haus Kempen ein solches Zeugnis vorlegen. Dieses stellt Ihr zuständiges Bürgeramt aus. Für ehrenamtliche Zwecke geschieht das grundsätzlich kostenfrei. Die hierfür notwendige Bescheinigung stellen wir Ihnen gerne aus, bevor Sie Ihre Tätigkeit aufnehmen.
Wichtige Voraussetzung ist die Berücksichtigung und Beachtung unseres hausinternen Schutzkonzeptes durch Sie.
Unsere Helferinnen und Helfer unterzeichnen aus datenschutz- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen eine Verschwiegenheitserklärung.
Wenn Sie uns innerhalb unserer Einrichtung unterstützen, sind Sie verpflichtet, unsere Hausordnung einzuhalten.
Darüber hinaus wünschen wir uns:
Fachliche Qualifikation für das von Ihnen angestrebte Angebot (z. B. Deutschunterricht).
Freiwillige Helfer, die den Jugendlichen vorurteilsfrei, mit Offenheit, Verständnis und Toleranz begegnen.
Gemeinsam Gutes bewirken: Ansprechpartner
Wenn Sie sich für eine ehrenamtliche Tätigkeit im DRK JUMA-Haus Kempen interessieren, wenden Sie sich bitte direkt an die Einrichtungsleitung.