Unsere Geschichte

Vom DRK Jugendhaus Straelen zum DRK JUMA-Haus Kempen.

Das ehemalige DRK Jugendhaus Straelen.
Unsere Arbeit nahmen wir 2016 zunächst im DRK Jugendhaus Straelen auf.
Die DRK Jugendhilfe Westfalen-Lippe gGmbH gibt es seit 2016. Damals eröffneten wir unsere erste stationäre Gruppe unter dem Namen DRK Jugendhaus Straelen in einem ehemaligen Schullandheim in Herongen. Zuvor war diese Liegenschaft als Zentrale Unterbringungseinrichtung betrieben worden. Dort war unsere Muttergesellschaft, die DRK-Betreuungsdienste Westfalen-Lippe gGmbH (Hinweis: Externer Link), zwischen Oktober 2014 und März 2016 als Betreuungsdienstleister tätig.  Gründung als Tochtergesellschaft Die fürsorgliche Betreuung von unbegleiteten Minderjährigen unterliegt jedoch besonderen Auflagen und verlangt andere Voraussetzungen als der Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft für Erwachsene und Familien. Um diesen Ansprüchen voll und ganz gerecht zu werden, wurde eigens für den Betrieb des damaligen DRK Jugendhauses die DRK Jugendhilfe Westfalen-Lippe gGmbH ins Leben gerufen. 2019: Umzug nach Kempen Ende Februar 2019 verabschiedeten wir uns aus Straelen-Herongen. Mit dem Umzug der stationären Gruppe nach Kempen änderte sich nicht nur ihre Anschrift, sondern auch ihr Name. Aus dem DRK Jugendhaus Straelen wurde am 1. März 2019 das DRK JUMA-Haus Kempen. Seitdem bietet die DRK Jugendhilfe Westfalen-Lippe gGmbH zwei Betreuungsangebote: die stationäre Gruppe JUMA und den Bereich Sozialpädagogisch Betreutes Wohnen (SBW).  

Das könnte Sie auch interessieren

Das Team der DRK Jugendhilfe Westfalen-Lippe steht vor dem Eingang zum Gruppenbild zusammen.

So hat sich unsere gemeinnützige Gesellschaft entwickelt.

Das Team der DRK Jugendhilfe Westfalen-Lippe steht vor dem Eingang zum Gruppenbild zusammen.

So hat sich unsere gemeinnützige Gesellschaft entwickelt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende